Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Washakie gestorben, Häuptling der Schoschonen (20.02.1900)
Publicat: 20.02.2012 -
Johnny Weissmüller schwimmt Weltrekord (17.02.1924)
Publicat: 17.02.2012 -
Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland (16.02.1923)
Publicat: 16.02.2012 -
Geburt des It-Girls in den US-Kinos (15.02.1927)
Publicat: 15.02.2012 -
Alexander Graham Bell patentiert Telefon (14.02.1876)
Publicat: 14.02.2012 -
Erik Rotheim erfindet Sprühdose (09.02.1926)
Publicat: 09.02.2012 -
John Ford geboren (01.02.1894)
Publicat: 01.02.2012 -
A.A. Milne stirbt, Vater von Winnie-The-Pooh (31.01.1956)
Publicat: 31.01.2012 -
Niagarafälle zugefroren (26.01.1936)
Publicat: 26.01.2012 -
Kirchenmalereifälscher Malskat verurteilt (25.01.1955)
Publicat: 25.01.2012 -
Zelter gründet die Liedertafel (24.01.1809)
Publicat: 24.01.2012 -
Meißener Porzellanmanufaktur beschlossen (23.01.1710)
Publicat: 23.01.2012 -
#01 Graf Keyserlings Ehe-Buch wird Hit in den USA (20.01.1927)
Publicat: 20.01.2012 -
James Watt geboren, fast Pate des Automobils (19.01.1736)
Publicat: 19.01.2012 -
Lazar Edeleanu baut Amphetamin zusammen (18.01.1887)
Publicat: 18.01.2012 -
Francis Galton gestorben, Gebetsforscher (17.01.1911)
Publicat: 17.01.2012 -
Gangstermutter Ma Barker von FBI erschossen (16.01.1935)
Publicat: 16.01.2012 -
Reinhold Burger geboren, Erfinder der Thermosflasche (12.01.1866)
Publicat: 12.01.2012 -
Heinrich Zille geboren, auch Fotograf (10.01.1858)
Publicat: 10.01.2012 -
"Riesenkind" aus dem Bayerwald beerdigt
Publicat: 09.01.2012
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?