Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Voodoo wird offizielle Religion in Haiti (04.04.2003)
Publicat: 04.04.2012 -
"2001 - Odyssee im Weltraum" hat Premiere (02.04.1968)
Publicat: 02.04.2012 -
Patent auf das gestrichene Pflaster (28.03.1882)
Publicat: 28.03.2012 -
Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans (27. März 2009)
Publicat: 27.03.2012 -
Viktor-Frankl-Institut eingeweiht (26.03.1995)
Publicat: 26.03.2012 -
Göran Wahlenberg gestorben, Botaniker (22.03.1851)
Publicat: 22.03.2012 -
"Der schwarze Kanal" startet im DDR-Fernsehen (21.03.1960)
Publicat: 21.03.2012 -
Gogol bricht ins Heilige Land auf (20.03.1848)
Publicat: 20.03.2012 -
Papst Leo X. bekommt Elefant Hanno geschenkt (19.3.1514)
Publicat: 19.03.2012 -
Chef von Le Figaro erschossen (16.03.1914)
Publicat: 16.03.2012 -
Janoschs "Oh, wie schön ist Panama" erscheint (15.03.1978)
Publicat: 15.03.2012 -
Von Schlabrendorffs Hitler-Attentat misslingt (13.03.1943)
Publicat: 13.03.2012 -
Funkfernsprechverbindung Berlin-Tokyo klappt (12.03.1935)
Publicat: 12.03.2012 -
Verbot der Kinderarbeit in Preußen (09.03.1839)
Publicat: 09.03.2012 -
Der treue Hund Hachikô tot aufgefunden (08.03.1935)
Publicat: 08.03.2012 -
Charlie Chaplins Sarg wird entführt (01.03.1978)
Publicat: 01.03.2012 -
König Ludwig I. gestorben (29.02.1868)
Publicat: 29.02.2012 -
Oscar für Peter-Pan-Film (28.02.2005)
Publicat: 28.02.2012 -
Friedrich Wöhler gelingt Harnstoffsynthese (22.02.1828)
Publicat: 22.02.2012 -
Wrigley's Chewing-Gum gegründet (21.02.1891)
Publicat: 21.02.2012
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?