Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Abriss in Berlin-Marzahn beginnt (18.11.2002)
Publicat: 18.11.2011 -
Afrika wird auf Kongo-Konferenz verteilt (15.11 1884)
Publicat: 15.11.2011 -
August Gissler wird Gouverneur der Kokosinsel (11.11.1897)
Publicat: 11.11.2011 -
Erster Reclam-Band kommt auf den Markt (10.11.1867)
Publicat: 10.11.2011 -
Gründung der Schutzstaffel, SS (09.11.1925)
Publicat: 09.11.2011 -
John Fearn entdeckt das glückliche Nauru (08.11.1798)
Publicat: 08.11.2011 -
Zwölf Monate Gefängnis für Beate Klarsfeld (07.11.1968)
Publicat: 07.11.2011 -
Pier Paolo Pasolini ermordet aufgefunden (02.11.1975)
Publicat: 02.11.2011 -
Kurfürst Ferdinand Maria geboren (31.10.1636)
Publicat: 31.10.2011 -
Kurfürst Ferdinand Maria geboren (31.10.1636)
Publicat: 31.10.2011 -
Malwida von Meysenbug geboren, Genie-Freundin (28.10.1816)
Publicat: 28.10.2011 -
Gilles de Rais hingerichtet, Held und Mörder (26.10.1440)
Publicat: 26.10.2011 -
Lord Russell gibt Punsch aus (25.10.1694)
Publicat: 25.10.2011 -
Otto von Griechenland abgesetzt (24.10.1862)
Publicat: 24.10.2011 -
Erste Türkenbelagerung Wiens zu Ende (14.10.1529)
Publicat: 14.10.2011 -
Gasmaske patentiert (13.10.1914)
Publicat: 13.10.2011 -
Agnes Bernauer wird hingerichtet (12.10.1435)
Publicat: 12.10.2011 -
König Otto von Bayern gestorben (11.10.1916)
Publicat: 11.10.2011 -
Moulin Rouge eröffnet (06.10.1889)
Publicat: 06.10.2011 -
Jungfräulich gebärender Zahnkarpfen geboren (05.10.1950)
Publicat: 05.10.2011
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?