Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Jeremias Gotthelf geboren, Schweizer Erzähler (04.10.1797)
Publicat: 04.10.2011 -
Jack the Ripper schlägt zweimal zu (30.09.1888)
Publicat: 30.09.2011 -
Die Playstation kommt in Europa auf den Markt (29.09.1995)
Publicat: 29.09.2011 -
Hugh Lofting gestorben (26.09.1947)
Publicat: 26.09.2011 -
Neandertaler-Schädel in Weimar gefunden (23.09.1925)
Publicat: 23.09.2011 -
Johanna und Philipp der Schöne treffen in Zaragoza ein (22.09.1502)
Publicat: 22.09.2011 -
Suleiman der Prächtige wird Sultan von Konstantinopel (21.09.1520)
Publicat: 21.09.2011 -
Yang Huanyi stirbt und mit ihr eine Sprache (20.09.2004)
Publicat: 20.09.2011 -
Teppichkehrer wird zum Patent angemeldet (19.09.1876)
Publicat: 19.09.2011 -
Jean Piaget gestorben (16.09.1980)
Publicat: 16.09.2011 -
Zirkuselefant Jumbo von Lokomotive überfahren (15.09.1885)
Publicat: 15.09.2011 -
Edward Osborne Wilson wird "Humanist des Jahres" (13.09.1999)
Publicat: 13.09.2011 -
Die Tuba wird patentiert (12.09.1835)
Publicat: 12.09.2011 -
Bettine bei Goethe (09.09.1811)
Publicat: 09.09.2011 -
Michelangelo präsentiert seine David-Statue (08.09.1504)
Publicat: 08.09.2011 -
Hula-Hoop - Der erste Fitnesstrend erobert die Welt (07.09.1958)
Publicat: 07.09.2011 -
Die Feministin und Utopistin Fanny Wright geboren (06.09.1795)
Publicat: 06.09.2011 -
Alexander Fleming entdeckt das Penicillin (05.09.1928)
Publicat: 05.09.2011 -
Sowjetischer Bergmann stellt Arbeitsrekord auf (31.08.1935)
Publicat: 31.08.2011 -
Entdeckung des Franz Joseph Lands (30.08.1873)
Publicat: 30.08.2011
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?