Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Der Pauker von Niklashausen wird beseitigt (19.07.1476)
Publicat: 19.07.2011 -
Ende des sogenannten Fußballkriegs (18.07.1969)
Publicat: 18.07.2011 -
Industrieausstellung im Münchener Glaspalast (15.07.1854)
Publicat: 15.07.2011 -
Erstbesteigung des Matterhorns (14.07.1865)
Publicat: 14.07.2011 -
Bischof von Galen predigt gegen NS-Herrschaft (13.07.1941)
Publicat: 13.07.2011 -
Heinrich-Heine-Denkmal in der Bronx enthüllt (08.07.1899)
Publicat: 08.07.2011 -
Johanna Spyri gestorben, Mutter von "Heidi" (07.07.1901)
Publicat: 07.07.2011 -
Jan Hus als Ketzer verbrannt (06.07.1415)
Publicat: 06.07.2011 -
Bikini wird in Paris präsentiert (05.07.1946)
Publicat: 05.07.2011 -
Henry David Thoreau zieht in eine Blockhütte (04.07.1845)
Publicat: 04.07.2011 -
Haiangriff mit Langzeitfolgen von New Jersey (01.07.1916)
Publicat: 01.07.2011 -
Das Rätsel von Tunguska (30.06.1908)
Publicat: 30.06.2011 -
Die "Männer von Weerdinge" im Moor entdeckt (29.06.1904)
Publicat: 29.06.2011 -
Marschall Richelieu entdeckt die Mayonnaise (28.06.1756)
Publicat: 28.06.2011 -
Giftmörderin Christiane Ruthardt enthauptet (27.06.1845)
Publicat: 27.06.2011 -
Mahnmal für homosexuelle Opfer des NS in Köln (24.06.1995)
Publicat: 24.06.2011 -
Geheimgesellschaften in Bayern verboten (22.06.1784)
Publicat: 22.06.2011 -
Hufeland gibt Tipps für ein längeres Leben (21.06.1797)
Publicat: 21.06.2011 -
Freiheitsstatue erreicht Hafen von New York (17.06.1886)
Publicat: 17.06.2011 -
Erster Stadtomnibus zieht durch München (16.06.1861)
Publicat: 16.06.2011
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?