Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Der US-Nationalfriedhof Arlington entsteht (15.06.1864)
Publicat: 15.06.2011 -
Schinderhannes vor dem Untersuchungsrichter (14.06.1802)
Publicat: 14.06.2011 -
Die Marquise du Châtelet versteckt Voltaire (10.06.1734)
Publicat: 10.06.2011 -
Jugendschutzgesetz vor Schund tritt in Kraft (09.06.1953)
Publicat: 09.06.2011 -
Robespierre feiert das "höchste Wesen" (08.06.1794)
Publicat: 08.06.2011 -
Duchamp heiratet Lydie Fischer Sarazin-Levassor (07.06.1927)
Publicat: 07.06.2011 -
Seilbahn auf den Vesuv eingeweiht: Funicolare (06.06.1880)
Publicat: 06.06.2011 -
Tausende gegen Tempolimit auf der AVUS (03.06.1989)
Publicat: 03.06.2011 -
Superman geboren! (01.06.1938)
Publicat: 01.06.2011 -
Der Philosoph Theodor Lessing wird bedroht (31.05.1926)
Publicat: 31.05.2011 -
Andrew Jackson erschießt Revolverhelden (30.05.1806)
Publicat: 30.05.2011 -
Amelia Bloomer geboren, Hosen-Publikmacherin (27.05.1818)
Publicat: 27.05.2011 -
Urteil im sogenannten KZ-Eier-Prozess (26.05.1976)
Publicat: 26.05.2011 -
Franz Exner - zurzeit bester Kriminalbiologe? (24.05.1943)
Publicat: 24.05.2011 -
Werbekampagne für Taj Mahal beginnt (23. Mai 2007)
Publicat: 23.05.2011 -
Dürers Rhinozeros kommt nach Europa (20.05.1515)
Publicat: 20.05.2011 -
Schildkröte Tu'i Malila stirbt mit 188 Jahren (19.5.1965)
Publicat: 19.05.2011 -
"Die neuen Leiden des jungen W." uraufgeführt (18.05.1972)
Publicat: 18.05.2011 -
Albert Einstein gestorben (18.04.1955)
Publicat: 18.05.2011 -
Esperanto an deutschen Schulen verboten (17.05.1935)
Publicat: 17.05.2011
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?