Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Nylon vorgestellt (27.10.1938)
Publicat: 27.10.2010 -
Der Schah von Persien krönt sich zum Kaiser (26.10.1967)
Publicat: 26.10.2010 -
Neue Pinakothek eröffnet (25.10.1853)
Publicat: 25.10.2010 -
Welttag des Stotterns (22.10.1998)
Publicat: 22.10.2010 -
Goethes Herzog braucht Bares (19.10.1779)
Publicat: 19.10.2010 -
Grundstein für die Walhalla wird gelegt (18.10.1830)
Publicat: 18.10.2010 -
Erster Sherlock Holmes-Sammelband erscheint (14.10.1892)
Publicat: 14.10.2010 -
Das Sonnenwunder von Fatima (13.10.1917)
Publicat: 13.10.2010 -
Madame Buchela geboren, Seherin vom Rhein (12.10.1899)
Publicat: 12.10.2010 -
Erlass zur "Judenzählung" (11.10.1916)
Publicat: 11.10.2010 -
Einfach schön! Deutscher Werkbund gegründet (06.10.1907)
Publicat: 06.10.2010 -
Mme. de Montespan geboren, tödliche Geliebte (05.10.1641)
Publicat: 05.10.2010 -
Schriftleitergesetz definiert Journalismus (04.10.1933)
Publicat: 04.10.2010 -
Erstes Foto von einem Riesenkalmar (30.09.2004)
Publicat: 29.09.2010 -
Prokofiev heiratet Carolina Codina in Ettal (29.09.1923)
Publicat: 29.09.2010 -
Geheimnis der Hieroglyphen gelüftet (27.09.1822)
Publicat: 27.09.2010 -
Potemkin geboren, virtueller Dorfbauer (24.09.1739)
Publicat: 24.09.2010 -
Franz Kafka schreibt "Das Urteil" (22.09.1912)
Publicat: 22.09.2010 -
Erste Modenschau nach dem Krieg in Paris (21.09.1945)
Publicat: 21.09.2010 -
Kaiser Wilhelm II. schießt 1000. Hirschen (20.09.1898)
Publicat: 20.09.2010
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?