Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Die Klimaanlage wird patentiert (16.09.1904)
Publicat: 16.09.2010 -
Hermann Hesses Brief an den Vater (14.09.1892)
Publicat: 14.09.2010 -
Hitler propagiert das Winterhilfswerk (13.09.1933)
Publicat: 13.09.2010 -
Der bayerische Ur-Elefant wird entdeckt (10.09.1971)
Publicat: 10.09.2010 -
Kinderpsychologin Hug-Hellmuth ermordet (09.09.1924)
Publicat: 09.09.2010 -
Ann Lee stirbt, Gründerin der Shake (08.09.1784)
Publicat: 08.09.2010 -
Erste freie Waldorfschule eröffnet (07.09.1919)
Publicat: 07.09.2010 -
Goethe schreibt "Ein Gleiches" (06.09.1780)
Publicat: 06.09.2010 -
Diane de Poitiers geboren, Nebenfrau (03.09.1499)
Publicat: 03.09.2010 -
Ritter v. Nussbaum geboren, Chirurg mit Herz (02.09.1829)
Publicat: 02.09.2010 -
Commodus geboren, gehasster römischer Kaiser (31.08.161)
Publicat: 31.08.2010 -
Mary Shelley geboren, Mutter eines Monsters (30.08.1797)
Publicat: 29.08.2010 -
Der "große Mond-Schwindel" beginnt (25.08.1835)
Publicat: 24.08.2010 -
Der Kastrat Farinelli singt vor dem König
Publicat: 23.08.2010 -
Fraunhofer wird Glaserlehrling in München (23.08.1799)
Publicat: 23.08.2010 -
Neue Maßeinheiten im Norddeutschen Bund (17.08.1868)
Publicat: 16.08.2010 -
Geburtstag Alfred Hitchcocks (13.08.1899)
Publicat: 12.08.2010 -
Turnvater Jahn geboren
Publicat: 10.08.2010 -
Erstes Transatlantik-Seekabel verlegt
Publicat: 04.08.2010 -
Tucholskys "Soldaten sind Mörder" erscheint
Publicat: 03.08.2010
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?