Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
De Saussure vermisst den Mont Blanc
Publicat: 02.08.2010 -
Adolf Damaschke stirbt
Publicat: 29.07.2010 -
Erstes Pfadfindertreffen der Welt
Publicat: 28.07.2010 -
Milan Uhde geboren
Publicat: 27.07.2010 -
Der Dichter Rainer Maria Rilke entdeckt Muzot
Publicat: 26.07.2010 -
Charlie Rivel gestorben
Publicat: 25.07.2010 -
KP Chinas gegründet
Publicat: 22.07.2010 -
Oskar Maria Graf geboren
Publicat: 21.07.2010 -
Bayreuth Festspiele erstmals unter NS-Regime
Publicat: 20.07.2010 -
Geburtstag Diana Rigg
Publicat: 19.07.2010 -
Der Dosenöffner wird patentiert
Publicat: 18.07.2010 -
Deutschlands erster Dolmetscher in Peking
Publicat: 15.07.2010 -
Anton Tschechow gestorben
Publicat: 14.07.2010 -
Emmeline Pankhurst geboren
Publicat: 13.07.2010 -
Eröffnung der Flussbadeanstalt in der Dessauer Mulde
Publicat: 12.07.2010 -
Sabina Spielrein wird umgebracht
Publicat: 11.07.2010 -
Mark und Pfennig eingeführt
Publicat: 08.07.2010 -
Der Longitude Act wird verabschiedet
Publicat: 07.07.2010 -
Friede von Tilsit
Publicat: 06.07.2010 -
Die Beatles: "A Hard Day´s Night" - Filmpremiere
Publicat: 05.07.2010
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?