4491 Episoade

  1. 06.12.1890: Charles Richet impft zum ersten Mal

    Publicat: 05.12.2019
  2. 05.12.1895: "S' Lieserl vom Schliersee" mischt Indianapolis auf

    Publicat: 04.12.2019
  3. 04.12.1872: Die "Mary Celeste" wird gesichtet

    Publicat: 03.12.2019
  4. 03.12.1992: Erste SMS verschickt

    Publicat: 02.12.2019
  5. 02.12.1901: Patent auf Nassrasierer

    Publicat: 01.12.2019
  6. 29.11.1811: Die Wieskirche entkommt der Säkularisation

    Publicat: 28.11.2019
  7. 28.11.1992: Erster Kauf-Nix-Tag

    Publicat: 27.11.2019
  8. 27.11.1920: Erster Zorro-Film hat Premiere

    Publicat: 26.11.2019
  9. 26.11.2012: Google Earth löscht Sandy Islands

    Publicat: 25.11.2019
  10. 25.11.1951: Das ZK der SED startet den Aufruf "Für den Aufbau der Stalinallee"

    Publicat: 24.11.2019
  11. 22.11.1784: Verbot von Weihnachtskrippen in öffentlichen Gebäuden

    Publicat: 21.11.2019
  12. 21.11.1953: Piltdown-Mensch als Täuschung entlarvt

    Publicat: 20.11.2019
  13. 20.11.1985: Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems "Windows"

    Publicat: 19.11.2019
  14. 19.11.1862: Österreichischer Alpenverein gegründet

    Publicat: 18.11.2019
  15. 19.12.1843: Charles Dickens veröffentlicht "Eine Weihnachtsgeschichte"

    Publicat: 18.11.2019
  16. 18.11.1939: Jazzklarinettist Artie Shaw verlässt die Bühne und fährt nach Acapulco baden

    Publicat: 17.11.2019
  17. 15.11.1961: "Der Herr Karl" zum ersten Mal im Fernsehen

    Publicat: 14.11.2019
  18. 14.11.1957: Mafia-Gipfel in Apalachin

    Publicat: 13.11.2019
  19. 13.11.1981: Aufgrund einer Wette gründet Karlheinz Böhm "Menschen für Menschen"

    Publicat: 12.11.2019
  20. 12.11.1847: Dr. Simpson beschreibt, wie Chloroform wirkt

    Publicat: 11.11.2019

72 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site