Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
11.11.1842: Erstmals Pils ausgeschenkt
Publicat: 10.11.2019 -
08.11.1925: Otto Feick erhält Patent auf Rhönrad
Publicat: 07.11.2019 -
7.11.1950: Marieluise Fleißers "Der starke Stamm" uraufgeführt
Publicat: 06.11.2019 -
06.11.1942: Deutsches U-Boot versenkt "City of Cairo"
Publicat: 05.11.2019 -
5.11.1913: Ludwig III. zum König proklamiert
Publicat: 04.11.2019 -
04.11.1869: "Nature" erscheint zum ersten Mal
Publicat: 03.11.2019 -
01.11.2017: Erfundenes Londoner Restaurant erhält Bestnote
Publicat: 31.10.2019 -
01.11.2017: Erfundenes Londoner Restaurant erhält Bestnote
Publicat: 31.10.2019 -
31.10.1970: DFB hebt Frauenfußballverbot auf
Publicat: 30.10.2019 -
30.10.1938: Orson Welles' "Krieg der Welten" löst Panik aus
Publicat: 29.10.2019 -
29.10.2010: Dekret zur Rettung des Casu Marzu
Publicat: 28.10.2019 -
25.10.1983: Udo Lindenberg tritt in Ost-Berlin auf
Publicat: 24.10.2019 -
24.10.1931: Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung verurteilt
Publicat: 23.10.2019 -
23.10.1970: Erster Teil des Schulmädchen-Reports hat Premiere
Publicat: 22.10.2019 -
22.10.1797: Erster Fallschirmsprung aus Heißluftballon
Publicat: 21.10.2019 -
21.10.1997: Mercedes A-Klasse versagt beim Elchtest
Publicat: 20.10.2019 -
18.10.1619: Kolloquium, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes sind
Publicat: 17.10.2019 -
17.10.1956: Der 13-jährige Bobby Fischer besiegt Meister im Schach
Publicat: 16.10.2019 -
16.10.1869: Der Riese von Cardiff wird entdeckt
Publicat: 15.10.2019 -
15.10.1940: "Der große Diktator" wird uraufgeführt
Publicat: 14.10.2019
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?