Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
24.04.1335: Regelung der Arbeitszeit
Publicat: 23.04.2019 -
23.04.1950: Harry-Lime-Thema wird meistgekaufte Platte in den USA
Publicat: 22.04.2019 -
18.04.1958: Ezra Pound aus Anstalt entlassen
Publicat: 17.04.2019 -
17.04.1897: UFO-Zwischenfall in Texas
Publicat: 16.04.2019 -
16.04.1811: Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland
Publicat: 15.04.2019 -
15.04.1866: Richard Lepsius findet das Kanopus-Dekret
Publicat: 14.04.2019 -
12.04.1774: Goethes "Götz von Berlichingen" uraufgeführt
Publicat: 11.04.2019 -
11.04.1954: Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts
Publicat: 10.04.2019 -
10.04.1970: Paul McCartney trennt sich von den Beatles
Publicat: 09.04.2019 -
09.04.1865: Louis Pasteur präsentiert die Pasteurisierung
Publicat: 08.04.2019 -
08.04.1904: Times Square bekommt seinen Namen
Publicat: 07.04.2019 -
05.04.1879: Freispruch bei "Marpinger Marienerscheinungen"
Publicat: 04.04.2019 -
04.04.1868: Eduard van der Nüll, Architekt des Wiener Opernhauses, erhängt sich
Publicat: 03.04.2019 -
03.04.2019: Der Pony-Express nimmt seinen Betrieb auf
Publicat: 02.04.2019 -
02.04.1928: Der eiserne Gustav beginnt seine Fahrt nach Paris
Publicat: 01.04.2019 -
01.04.1937: Samuel Beckett trifft Karl Valentin in München
Publicat: 31.03.2019 -
29.03.1829: Grabbes "Don Juan und Faust" uraufgeführt
Publicat: 28.03.2019 -
28.03.1810: Haydns Papagei wird versteigert
Publicat: 27.03.2019 -
27.03.2009: Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans
Publicat: 26.03.2019 -
26.03.1898: Paul Kruger gründet Tierreservat
Publicat: 25.03.2019
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?