Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
25.03.1811: Napoleon Bonaparte ordnet Zuckerrübenanbau an
Publicat: 24.03.2019 -
22.03.1621: Hugo Grotius flieht in einer Kiste aus der Haft
Publicat: 21.03.2019 -
21.03.1846: Adolphe Sax erhält Patent auf Saxophon
Publicat: 20.03.2019 -
20.03.1990: Stephen C. Blumberg verhaftet, Bücherdieb
Publicat: 19.03.2019 -
19.03.1741: Priesterkandidat Casanova simuliert Ohnmacht, da zum Predigen zu verkatert
Publicat: 18.03.2019 -
18.03.1414: "Ernst der Eiserne" wird erster Habsburger Erzherzog
Publicat: 17.03.2019 -
15.03.1973: Genre des "Lederhosenfilms" begründet
Publicat: 14.03.2019 -
14.03.1988: Erster Pi-Tag
Publicat: 13.03.2019 -
13.03.1919: Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung gegründet
Publicat: 12.03.2019 -
12.03.1986: Erstmals CEBIT in Hannover
Publicat: 11.03.2019 -
11.03.1925: Buster Keatons Stummfilmkomödie "Sieben Chancen" im Kino
Publicat: 10.03.2019 -
07.03.321: Konstantin der Große erklärt den Sonntag zum Feiertag
Publicat: 06.03.2019 -
06.03.1976: Anton Innauer bekommt als erster Skispringer fünfmal Bestnote
Publicat: 05.03.2019 -
05.03.1895: Alva Vanderbilt wird geschieden
Publicat: 04.03.2019 -
04.03.1934: Mit dem "Tatra 77" erstes stromlinienförmiges Auto präsentiert
Publicat: 03.03.2019 -
01.03.1972: U-Bahn Nürnberg nimmt Betrieb auf
Publicat: 28.02.2019 -
28.02.1962: "Papas Kino" wird für tot erklärt
Publicat: 27.02.2019 -
27.02.1693: Erste Frauenzeitschrift der Welt erscheint
Publicat: 26.02.2019 -
26.02.1109: Edigna von Puch gestorben, Baumbewohnerin
Publicat: 25.02.2019 -
25.02.1898: Uraufführung von Frank Wedekinds "Erdgeist"
Publicat: 24.02.2019
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?