Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
25.01.1878: Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen
Publicat: 24.01.2019 -
24.01.1848: James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus
Publicat: 23.01.2019 -
23.01.1960: Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marianengrabens
Publicat: 23.01.2019 -
22.01.1633: Borromini wirft Arbeit am Petersdom hin
Publicat: 21.01.2019 -
21.01.1781: Friedrich der Große verbietet Kaffee-Rösten
Publicat: 20.01.2019 -
18.01.1969: Die erste ZDF-Hitparade
Publicat: 17.01.2019 -
17.01.1932: Albert Einstein gibt ein Konzert zugunsten deutsch-jüdischer Wissenschaftler
Publicat: 16.01.2019 -
16.01.1919: Prohibitionsartikel in den US ratifiziert
Publicat: 15.01.2019 -
15.01.1779: Rochus Dedler geboren
Publicat: 14.01.2019 -
14.01.1690: Johann Christoph Denner entwickelt Klarinette
Publicat: 13.01.2019 -
11.01.1959: Kilius und Bäumler geben meisterliches Paar auf auf dem Eis
Publicat: 10.01.2019 -
10.01.1917: Suffragetten beginnen Mahnwache vor dem Weißen Haus
Publicat: 09.01.2019 -
08.01.1297: Begründung der Grimaldi-Dynastie
Publicat: 07.01.2019 -
07.01.1780: Weimarer Komödienhaus eröffnet
Publicat: 06.01.2019 -
04.01.1961: Letzter Band des Grimmschen Wörterbuchs erscheint
Publicat: 04.01.2019 -
03.01.1888: Marvin C. Stone erhält Patent auf Strohhalm
Publicat: 02.01.2019 -
02.01.1788: Knigges Ratgeber über den Umgang mit Menschen erscheint
Publicat: 01.01.2019 -
31.12.1939: Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert
Publicat: 30.12.2018 -
28.12.1879: Firth-of-Tay-Brücke bricht zusammen
Publicat: 27.12.2018 -
Computer ist "Maschine des Jahres"
Publicat: 26.12.2018
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?