Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
24.12.1818: In der Christmette wird erstmals "Stille Nacht" gesungen
Publicat: 23.12.2018 -
21.12.1960: Ornette Coleman nimmt das Album "Free Jazz" auf
Publicat: 20.12.2018 -
20.12.1720: Georg Paul Hönns Betrugslexikon erscheint
Publicat: 19.12.2018 -
19.12.1971: Aldo Pedro Poy und das größte Tor aller Zeiten
Publicat: 18.12.2018 -
18.12.1878: "Blindekuh" von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt
Publicat: 17.12.2018 -
17.12.1962: Erster Sexshop der Welt eröffnet
Publicat: 16.12.2018 -
14.12.2000: Affentag - der internationale Monkey Day
Publicat: 13.12.2018 -
13.12.1888: Heinrich Hertz‘ "Über Strahlen elektrischer Kraft"
Publicat: 12.12.2018 -
12.12.1897: Erste Streiche der "Katzenjammer Kids"
Publicat: 11.12.2018 -
11.12.1905: Radeberger Pilsner wird königliches Tafelgetränk
Publicat: 10.12.2018 -
10.12.1913: Rabindranath Tagore erhält den Literaturnobelpreis
Publicat: 09.12.2018 -
07.12.1801: Johann Nestroy geboren
Publicat: 06.12.2018 -
06.12.1925: Die Falschgeldaffäre "Banco de Portugal" fliegt auf
Publicat: 05.12.2018 -
05.12.1704: Die Komponisten Händel und Mattheson duellieren sich
Publicat: 04.12.2018 -
04.12.1758: Wer ermordete den Benediktinerpater Georg Dunckl?
Publicat: 03.12.2018 -
03.12.1872: George Smith stößt auf die Sintflut
Publicat: 02.12.2018 -
30.11.1872: Das erste Fußballländerspiel endete 0:0 (Schottland-England)
Publicat: 29.11.2018 -
29.11.1929: Richard Evelyn Byrd überfliegt den Südpol als Erster
Publicat: 28.11.2018 -
28.11.2000: Sensation im Pechtropfenexperiment
Publicat: 27.11.2018 -
27.11.1826: Apotheker John Walker entdeckt Streichholz
Publicat: 26.11.2018
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?