Kinderbuchpraxis
A podcast by Stefan Hauck und Ralf Schweikart - Vineri
82 Episoade
-
Umfrage: Welche Rolle spielt die Backlist?
Publicat: 11.04.2025 -
"Die queere Community will gehört werden"
Publicat: 28.03.2025 -
Warum der Struwwelpeter auch heute noch fasziniert
Publicat: 14.03.2025 -
Der Markt für Kinderbücher 2024
Publicat: 28.02.2025 -
Welche Bücher für 3- und 4-Jährige?
Publicat: 14.02.2025 -
Bestseller und Bestenlisten - ein Überblick
Publicat: 24.01.2025 -
Nele Neuhaus übers Schreiben von Pferdebüchern und Krimis
Publicat: 10.01.2025 -
Reime, Bild und Rhythmus - warum Vorlesen so wichtig ist (2-3 Jahre)
Publicat: 27.12.2024 -
Sind Kinder die besseren Philosophen?
Publicat: 13.12.2024 -
Weihnachtsspecial: Beste Bücher 2024
Publicat: 22.11.2024 -
Agentin ohne Trenchcoat
Publicat: 08.11.2024 -
Die XXL-Familie: Geschichten aus dem Schnabelhaus
Publicat: 25.10.2024 -
Auf den Spuren von Erich Kästner
Publicat: 11.10.2024 -
Mit Worten spielen: Die Welt von Lena Raubaum
Publicat: 27.09.2024 -
Pixi – die quadratische Supermarke
Publicat: 13.09.2024 -
Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl: Nordseedetektive
Publicat: 09.08.2024 -
Bock auf Buch?! Die Studienergebnisse unter der Lupe
Publicat: 26.07.2024 -
Was ist was? Wie ein Kinderbuchverlag nachhaltiger wird
Publicat: 12.07.2024 -
Mai Thi Nguyen-Kim und die Biber
Publicat: 28.06.2024 -
Bücher für die Kleinsten: 0-3-Jährige
Publicat: 14.06.2024
Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher