Kinderbuchpraxis
A podcast by Stefan Hauck und Ralf Schweikart - Vineri
82 Episoade
-
EM-Special: Die Autoren-Nationalmannschaft
Publicat: 24.05.2024 -
Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel?
Publicat: 10.05.2024 -
Das Kinderbuchcomics-Phänomen im Buchhandel
Publicat: 25.04.2024 -
Ursula Poznanski übers Schreiben
Publicat: 12.04.2024 -
Von Afghanistan nach Holland
Publicat: 29.03.2024 -
Braucht man noch Klassiker?
Publicat: 08.03.2024 -
Shitstorm gegen die Häschenschule!
Publicat: 22.02.2024 -
Die 10 besten Kinderbücher 2023
Publicat: 22.12.2023 -
Marc-Uwe Kling: „Lustig ist schwer“
Publicat: 08.12.2023 -
Bücher für mehrsprachige Kinder
Publicat: 10.11.2023 -
Die Geschichte hinter dem Nahost-Konflikt
Publicat: 17.10.2023 -
Fußball und Bücher
Publicat: 01.09.2023 -
Rezis, Farbschnitt und Kampagnen
Publicat: 11.08.2023 -
Was bleibt von Astrid Lindgren?
Publicat: 14.07.2023 -
Bilderbücher: Brauchen wir eine Förderung vom Staat?
Publicat: 23.06.2023 -
Das Kinderbuch wird politisch!
Publicat: 09.06.2023 -
Ist Tamara Bach der "Hemingway der Jugendliteratur"?!
Publicat: 26.05.2023 -
Josephine Mark: "Cartoons waren meine harte Schule"
Publicat: 12.05.2023 -
Paul Maar: "Das Sams gehört zur Familie"
Publicat: 28.04.2023 -
Keine Blümchenliteratur für Kinder!
Publicat: 14.04.2023
Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher