F.A.Z. Bücher-Podcast

A podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung - Duminică

Duminică

Categories:

315 Episoade

  1. Wie hatte sie so naiv sein können? Alexa Hennig von Lange über ihren Roman "Die karierten Mädchen"

    Publicat: 28.08.2022
  2. Frauen sind besser als Männer: Armin Falk erklärt, warum es so schwer ist, altruistisch zu handeln

    Publicat: 21.08.2022
  3. Auf den Spuren der Flucht des Vaters: Christiane Hoffmann und ihr Buch "Alles, was wir nicht erinnern"

    Publicat: 14.08.2022
  4. Lesen lässt sich lernen: George Saunders’ Meisterklasse „Bei Regen in einem Teich schwimmen“

    Publicat: 07.08.2022
  5. Vier Kinder- und Jugendbücher für den Sommer

    Publicat: 31.07.2022
  6. Generationen im Zustand des Dazwischen: Simoné Goldschmidt-Lechner über ihren Debütroman "Messer, Zungen"

    Publicat: 24.07.2022
  7. „Wir sollten diese Bewegung entdämonisieren“: Richard Rohrmoser über sein Buch „Antifa“

    Publicat: 17.07.2022
  8. Das Schreiben und der Krieg: Andrej Kurkow und sein Roman "Graue Bienen"

    Publicat: 10.07.2022
  9. Meine Mutter war die größte Geschichtenerzählerin: Adania Shibli über ihren Roman "Eine Nebensache"

    Publicat: 03.07.2022
  10. "Ich wollte Rathenau erlösen": Stephan Abarbanell über "10 Uhr 50, Grunewald"

    Publicat: 26.06.2022
  11. Die Verkehrswende hat noch nicht mal begonnen: Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“

    Publicat: 19.06.2022
  12. Eine Linie des Schocks: Julia Schoch und ihr Roman "Das Vorkommnis"

    Publicat: 12.06.2022
  13. Waffen und Feder: Paul Ingendaay trifft den Dichter Tomas Venclova

    Publicat: 05.06.2022
  14. Stärke beziehen aus einer anderen Welt: Serien und Romane für junge Leser

    Publicat: 29.05.2022
  15. Revoltieren gegen mich selbst: Lucy Fricke über ihren Roman "Die Diplomatin"

    Publicat: 22.05.2022
  16. Auch Elstern erkennen sich selbst im Spiegel: Norbert Sachser über „Das unterschätzte Tier“

    Publicat: 15.05.2022
  17. Fast schon der Beginn einer neuen Welt: Karl Ove Knausgård und sein Roman "Der Morgenstern"

    Publicat: 08.05.2022
  18. Junge Frauen in höchster Not: Die Kalifornien-Krimis von Ross Macdonald

    Publicat: 01.05.2022
  19. Ein Hagestolz vor dem Herrn: Eckhart Nickel über seinen Roman "Spitzweg"

    Publicat: 24.04.2022
  20. Hier herrscht der Ausnahmezustand: Daniel Damler über „Gotham City“

    Publicat: 17.04.2022

10 / 16

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

Visit the podcast's native language site