F.A.Z. Bücher-Podcast

A podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung - Duminică

Duminică

Categories:

315 Episoade

  1. Die Angst, zu wenig zu sagen: Monika Helfer und Michael Köhlmeier über "Löwenherz" und "Matou"

    Publicat: 10.04.2022
  2. Dichter im Krieg: Ein Gespräch mit Katharina Raabe über ukrainische Literatur

    Publicat: 03.04.2022
  3. Stimmen im Gemäuer der Tripperburg: Bettina Wilpert über ihr Buch "Herumtreiberinnen"

    Publicat: 27.03.2022
  4. Die Wurzeln dieser Figur liegen im Spießertum: Annekathrin Kohout über „Nerds“

    Publicat: 20.03.2022
  5. Wie man aus der Mühle des Magiers entkommt: Ein Abend zu Otfried Preußler

    Publicat: 13.03.2022
  6. Denken im Schnee: Paul Ingendaay spricht mit Durs Grünbein über Robert Walsers Wanderungen

    Publicat: 06.03.2022
  7. Eine Liebe, die zu blutigen Wunden führt: Nino Haratischwili über ihr Buch "Das mangelnde Licht"

    Publicat: 27.02.2022
  8. Eine faszinierende Welt am Abgrund: Florian Klenk über „Bauer und Bobo“

    Publicat: 20.02.2022
  9. Lach mich nur aus: Peter Stamm und sein Roman "Das Archiv der Gefühle"

    Publicat: 13.02.2022
  10. Wir graben alte Sachen aus: Snoopy, Turgenjew und eine Buchhandlung in Berlin

    Publicat: 06.02.2022
  11. Das beste Scherbenversteck: Lea Draeger über ihren Roman "Wenn ich euch verraten könnte"

    Publicat: 30.01.2022
  12. Baby, wir werden niemals Wegwerfsex miteinander haben: Gerhard Henschel und sein "Schauerroman"

    Publicat: 23.01.2022
  13. Eine Reparatur von Schmerzzuständen aller Art: Hanna Engelmeier spricht über ihr Buch „Trost“

    Publicat: 16.01.2022
  14. Geborgen oder bedroht: Martin Becker, Angela Lehner und Andreas Moster über Kleinstadtfarben im Roman

    Publicat: 09.01.2022
  15. Man liest dieses Buch, wie man Medizin nimmt: Alice Walker über ihren Klassiker "Die Farbe Lila"

    Publicat: 02.01.2022
  16. Tage des Lesens

    Publicat: 26.12.2021
  17. Pop als Erlebnisweise: Tobi Müller spricht über sein Buch „Play. Pause. Repeat“

    Publicat: 19.12.2021
  18. Ein Gefühl, das jeden und jede einholen wird: Daniel Schreiber und sein Buch "Allein"

    Publicat: 12.12.2021
  19. Leben in der Schlacht: Über Wassili Grossmans grandiosen Roman „Stalingrad“

    Publicat: 05.12.2021
  20. Ein Herz für alte Männer: Alina Bronsky über "Das Geschenk" und "Barbara stirbt nicht"

    Publicat: 28.11.2021

11 / 16

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

Visit the podcast's native language site