Kalenderblatt | Deutsche Welle
A podcast by DW.COM | Deutsche Welle

300 Episoade
-
7.3.1945: Brücke von Remagen erobert
Publicat: 07.03.2022 -
6.3.1934: Dreifacher Weltrekord für Hans Stuck
Publicat: 06.03.2022 -
5.3.1943: Filmpremiere von "Münchhausen"
Publicat: 05.03.2022 -
4.3.1933: Roosevelts "New Deal"
Publicat: 04.03.2022 -
3.3.1975: Terroristen erpressen Bundesregierung
Publicat: 03.03.2022 -
2.3.1939: Tutenchamun-Entdecker gestorben
Publicat: 02.03.2022 -
1.1.1863: USA schaffen Sklaverei ab
Publicat: 01.01.2022 -
31.12.1994: Auflösung der Treuhand
Publicat: 31.12.2021 -
30.12.1993: Abkommen zwischen Israel und dem Vatikan
Publicat: 30.12.2021 -
28.12.1895: Geburtsstunde des Kinos
Publicat: 28.12.2021 -
27.12.1901: Marlene Dietrich geboren
Publicat: 27.12.2021 -
25.12.1952: Regelmäßiges Fernseh-Programm
Publicat: 25.12.2021 -
22.12.1938: Die erste Uran-Kernspaltung
Publicat: 22.12.2021 -
20.12.1971: Ärzte ohne Grenzen
Publicat: 20.12.2021 -
19.12.2003: Libyen - Abschied aus politischer Isolation
Publicat: 19.12.2021 -
16.12.1948: Kreditanstalt für Wiederaufbau
Publicat: 16.12.2021 -
15.12.1916: Angriff auf Verdun abgebrochen
Publicat: 15.12.2021 -
14.12.1945: Gründung der CDU
Publicat: 14.12.2021 -
13.12.1920: Gründung der Firma Haribo
Publicat: 13.12.2021 -
12.12.1956: Münchner Lach- und Schießgesellschaft
Publicat: 12.12.2021
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.