Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2200 Episoade
-
Hörbahn on Stage: Thomas Roser liest aus “Der Tote im Bärenzwinger”
Publicat: 27.03.2023 -
Literaturkritik.de: “Der Carolin-Papyrus” von Ludwig Steinherr
Publicat: 26.03.2023 -
Hitlerwetter 3/12 – Woran die Deutschen glauben – März 1939
Publicat: 24.03.2023 -
Literaturkritik.de: „Mischwesen“ von Jürgen Wertheimer
Publicat: 23.03.2023 -
Hörbahn on Stage - Uwe-Michael Gutzschhahn liest aus “Die Geschichte des Hasen endet im Topf”
Publicat: 22.03.2023 -
Rausgefischt & Vorgestellt – “The Guardians – The League of Nations and the Crisis of Empire” von Susan Pedersen
Publicat: 21.03.2023 -
DRAUSSEN – “Vom Schauen”
Publicat: 20.03.2023 -
rausgefischt & vorgestellt – “Kunst und Feindbild – Arthur Johnson und der Kladderadatsch”
Publicat: 19.03.2023 -
Literaturkritik.de: „Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein“ von Anja Thiele
Publicat: 18.03.2023 -
Hörbahn on Stage - Agnes Imhof liest aus “Die geniale Rebellin”
Publicat: 17.03.2023 -
Histothek: “Das unklassische Bild” von Werner Busch
Publicat: 16.03.2023 -
Rezensionen: „Mein Herz so weiß” von Javier Marias
Publicat: 15.03.2023 -
Literaturkritik.de: „was man jetzt noch tun kann“ – von Lorenz Langenegger
Publicat: 14.03.2023 -
DRAUSSEN – Im Wald
Publicat: 13.03.2023 -
DRAUSSEN – “Eine Liebeserklärung”
Publicat: 13.03.2023 -
DRAUSSEN – “Hornissen im Haus”
Publicat: 13.03.2023 -
Hörbahn on Stage - Janina Sattler liest aus “Guina – Die Bestimmung”
Publicat: 12.03.2023 -
Literaturkritik.de: „Heroen – Helden“ folgt dem exorbitanten Heldenbild durch die Literaturgeschichte
Publicat: 11.03.2023 -
Tukan-Kreis: Jan Faktor liest aus seinem Roman „Trottel“
Publicat: 10.03.2023 -
Hörbahn on Stage – Adelheid Schmidt-Thomé liest aus “Ich war die Erste”
Publicat: 09.03.2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature