Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2200 Episoade
-
Romanrezension: “Der letzte Pfeil” von Frank Schlößer
Publicat: 16.04.2023 -
Hörbücher, rezensiert von Alessa Schmelzer: "Die Päpstin" von Donna W. Cross
Publicat: 15.04.2023 -
Literaturkritik.de: Irmgard M. Wirtz; Ulrich Weber (Hg.): Dürrenmatt von A bis Z. Eine Fibel zum Werk
Publicat: 14.04.2023 -
SF & more: Dr. Bahr und der letzte Whiskey im Casablanca“, von Robert Mayerhofer
Publicat: 13.04.2023 -
Literaturkritik.de: Angela Steideles Roman „Aufklärung“
Publicat: 12.04.2023 -
Hörbahn on Stage: Lothar Ledderose liest aus “China schreibt anders”
Publicat: 11.04.2023 -
DRAUSSEN – “Auge in Auge”
Publicat: 10.04.2023 -
Hörbahn on Stage: Marietheres Wagner liest aus “Epikurs Bibliothek”
Publicat: 09.04.2023 -
„Der Gesang in den Meeren“ von Doreen Cunningham – eine Rezension von Constanze Matthes – Zeichen & Zeiten
Publicat: 08.04.2023 -
Literaturkritik.de: “Über die schwarzen Löcher im Kosmos und im Menschenleben”
Publicat: 07.04.2023 -
Literaturkritik.de: „Die Jahre des Maulwurfs“ von Kerstin Brune
Publicat: 06.04.2023 -
Literaturkritik.de: Frank Rudkoffsky liefert in seinem neuen Roman „Mittnachtstraße“ mehr als eine Milieustudie
Publicat: 05.04.2023 -
Literaturkritik.de: Leonie Feuerbach: “Fremd in der eigenen Familie – wenn sich Kinder von ihren Eltern entfernen”
Publicat: 04.04.2023 -
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs: April
Publicat: 03.04.2023 -
DRAUSSEN – “Frühlingserwachen”
Publicat: 03.04.2023 -
Literaturkritik.de: “Hunger” – Knut Hamsuns Meisterwerk, grandios übersetzt
Publicat: 31.03.2023 -
Literaturkritik.de: “Akten zur Verteidigung Caspar Hausers?” – 150. Geburtstag Jakob Wassermanns
Publicat: 30.03.2023 -
Literaturkritik.de: “Warum Krieg?” – von Sigmund Freud
Publicat: 29.03.2023 -
Kath-Akademie Archiv:„Die Unsterblichen. Götter Griechenlands“ von Albert von Schirnding
Publicat: 28.03.2023 -
DRAUSSEN – “Land Art”
Publicat: 27.03.2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature