2202 Episoade

  1. Literaturkritik.at: “Ein Klassiker mit dilettantischer Rahmung” – Theodor Fontanes Theaterkritiken

    Publicat: 07.08.2022
  2. Kultursofa: Lesung “Unter der Pyramide” – Joachim Zelter

    Publicat: 06.08.2022
  3. Hörbahn on Stage: Marie Gamillscheg liest aus “Aufruhr der Meerestiere”

    Publicat: 05.08.2022
  4. Rezensionen: “Rückkehr nach Lemberg” – Roman von Philippe Sands

    Publicat: 04.08.2022
  5. Kultursofa: Lesung “Unter der Pyramide” – Schriftsteller Karl-Heinz Ott

    Publicat: 03.08.2022
  6. Histothek on Stage: Bernd Stöver liest aus “Zuflucht DDR”

    Publicat: 02.08.2022
  7. Unter der Pyramide” – “Europa am Scheideweg” ein Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht

    Publicat: 01.08.2022
  8. “Unter der Pyramide” – Jürgen Wertheimer: „How dare you!“ Kassandrarufe hören

    Publicat: 30.07.2022
  9. Debut am See: “Marie kommt Heim” von Bernadette Schoog

    Publicat: 29.07.2022
  10. Rezensionen: “Die rote Pyramide” – Roman von Vladimir Sorokin

    Publicat: 28.07.2022
  11. Zeichen & Zeiten: „In 80 Vögeln um die Welt“ von Mike Unwin – eine Rezension von Constanze Matthes

    Publicat: 27.07.2022
  12. Rezensionen: “Adressat unbekannt” – Roman von Kressmann Taylor

    Publicat: 25.07.2022
  13. Literaturkritik.de: Essay – Der Theoretiker und Ästhet der deutschen literarischen Romantik – Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schlegel

    Publicat: 23.07.2022
  14. Hörbahn on Stage: “Kleine Festungen” – Geschichten über arabische Kinder und Jugendliche – Uwe Kullnick spricht mit Hartmut Fähndrich über sein Übersetzen

    Publicat: 22.07.2022
  15. Essay: Von Jassy über Wien nach Berlin – Arthur Kahane, der Dramaturg von Max Reinhardt, von Dagmar Saval

    Publicat: 21.07.2022
  16. Literaturkritik.de: Debüt von Lorena Salazar – „Der Fluss ist eine Wunde voller Fische“

    Publicat: 20.07.2022
  17. Hörbahn on Stage: “Das unterschätzte Tier” – Wie Tiere wirklich sind. Niklas Kästner und Tobias Zimmermann

    Publicat: 19.07.2022
  18. Reportage: Tagung über “Romantische Musikästhetik bei E. T. A. Hoffmann” – Akademisches Forum Albertus Magnus

    Publicat: 16.07.2022
  19. Literarische Abenteuer – Fantastische Tierwesen und aquatische Machenschaften. Juhani Karila: „Der Fluch des Hechts“

    Publicat: 15.07.2022
  20. Autoren: “Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode” – Tagebücher, gelesen von der Herausgeberin Jennifer Holleis

    Publicat: 14.07.2022

64 / 111

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site