2206 Episoade

  1. Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Der Krieg der Armen” von Éric Vuillard

    Publicat: 14.10.2020
  2. Literaturkritik.de: “Sex im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit”. – eine Rezension von Juliane Prade-Weiss über „Sex Machina“ von Sophie Wennerscheid

    Publicat: 13.10.2020
  3. Lyrik: Wiedergehört – Erich Mühsam

    Publicat: 11.10.2020
  4. Reportage: „Bürgerwelt und Sinnenwelt. Max Webers München“ Rundgang durch eine sehenswerte Ausstellung über das Leben von Max Weber in München

    Publicat: 08.10.2020
  5. Literaturkritik.de: Späte Jahre. Hanns Cibulka wird 100 Jahre – eine Rezension von Klaus Hübner

    Publicat: 06.10.2020
  6. Rezensionen: “Ich wüßte nichts Lieberes als hier – hier – nur hier” von Renée Rauchalles über ”Dichterhäuser”

    Publicat: 05.10.2020
  7. Lyrik: “Pandemische Haikus” von Maximilian Schreiber – Eine Auswahl

    Publicat: 04.10.2020
  8. Essay: “Heavy Southbound Traffic” – Auf den Spuren von Johann Andreas Schmeller – von Klaus Hübner

    Publicat: 02.10.2020
  9. Essay: “Neue Begegnungen mit den Haushofers” – von Michael Stephan

    Publicat: 30.09.2020
  10. Rezensionen: “Eiskalt den Rücken hinunter” – In Hebertshausen bleibt das Grauen spürbar – von Klaus Hübner

    Publicat: 30.09.2020
  11. Hörbahn on Stage: “München Ortstermin: Die Stadt nach dem Krieg und heute” mit Sebastian Winkler und Franz Schiermeier

    Publicat: 29.09.2020
  12. Lyrik: “Liebe” von Mara-Daria Cojocaru – eine Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner

    Publicat: 27.09.2020
  13. Essay: “Opfer der Verhöhnung” – Wie Ludwig Thoma über Else Lasker-Schüler herzieht, von Renée Rauchalles

    Publicat: 24.09.2020
  14. Essay: “Der gesprungene Spiegel” – Über das Dunkle in Ludwig Thomas “Lausbubengeschichten” von Fridolin Schley

    Publicat: 22.09.2020
  15. Lyrik: “3 x umsteigen” typische Gedanken von Conrad Cortin

    Publicat: 20.09.2020
  16. Essay: “Auf Spurensuche” – Karl Sebastian Preis als Vorbild für die Hauptfigur in Grafs Roman “Der Abgrund” von Hannes S. Macher

    Publicat: 19.09.2020
  17. Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Oberkampf” von Hilmar Klute

    Publicat: 18.09.2020
  18. Reportage: Blutenburger Sommerbühne – Paul Maar liest aus “Das Sams und der blaue Drache”

    Publicat: 16.09.2020
  19. LyLyrik: Wiedergehört – Rudyard Kipling „IF“ englisch/deutsch

    Publicat: 13.09.2020
  20. Kids Corner: Einreimgedichte von und mit Uwe-Michael Gutzschhahn

    Publicat: 11.09.2020

87 / 111

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site