Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3675 Episoade
-
Samuel Hahnemann - Medizin-Rebell und Begründer der Homöopathie
Publicat: 24.10.2018 -
Dschihad - Bedeutung eines gefürchteten Begriffes
Publicat: 22.10.2018 -
Der Radikalenerlass - Ein fast vergessenes Kapitel der BRD-Geschichte
Publicat: 18.10.2018 -
Farne - Urgestalten der Pflanzenwelt
Publicat: 18.10.2018 -
Weise Interventionen - Wenn weniger mehr ist
Publicat: 17.10.2018 -
Das Münchner Abkommen - Der letzte Friede vor Hitlers Krieg
Publicat: 15.10.2018 -
Die Deutschen im Sudetenland - Zwischen 1919 und 1946
Publicat: 15.10.2018 -
Der Sinn von Expeditionen - Die Schlagintweits und das Weltwissen
Publicat: 12.10.2018 -
Deins, Meins, Unser? - Eigentum hier und anderswo
Publicat: 10.10.2018 -
Pathologisierung der Gesellschaft - Echt krank?
Publicat: 10.10.2018 -
Ludwig II. - Der Mondkönig
Publicat: 08.10.2018 -
Krieg der Träume - Folge 3: Aufbrüche (1927 - 31)
Publicat: 04.10.2018 -
Krieg der Träume - Folge 4: Ausgeträumt (1931 - 37)
Publicat: 04.10.2018 -
Bob Marley und der Reggae - Musik aus Jamaika
Publicat: 02.10.2018 -
Krieg der Träume - Folge 1: Alles muss sich ändern (1919 - 22)
Publicat: 01.10.2018 -
Krieg der Träume - Folge 2: Goldene Zeiten (1922 - 27)
Publicat: 01.10.2018 -
Der erste Kreuzzug - Gott will es
Publicat: 28.09.2018 -
Fremde Heimat - Philosophische Gedanken zur Migration
Publicat: 26.09.2018 -
Bossanova - Musik des politischen Aufbruchs
Publicat: 25.09.2018 -
Wie multikulturell war Rom? - Weltoffenheit und Größe
Publicat: 24.09.2018
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.