3675 Episoade

  1. Pfeffer - Das schwarze Gold

    Publicat: 20.09.2018
  2. Tagebücher - Vom Aufschreiben bis zur Selbsttherapie

    Publicat: 19.09.2018
  3. Die Meerjungfrau - Halb Mensch - halb Fisch

    Publicat: 18.09.2018
  4. James Cook - Seefahrer, Eroberer, Draufgänger und Held

    Publicat: 17.09.2018
  5. Die Zugspitze - Ein Wettlauf Bayern - Österreich

    Publicat: 17.09.2018
  6. Arturo Toscanini - Eine Dirigentenlegende

    Publicat: 11.09.2018
  7. Leonard Bernstein - Maestro der Neuen Welt

    Publicat: 11.09.2018
  8. Der Heilige Franz v. Assisi - Schutzpatron der Tiere

    Publicat: 11.09.2018
  9. Philipp Neri - Der schräge Heilige

    Publicat: 11.09.2018
  10. Das Ende des Prager Frühlings - Mit Panzern gegen Reformen

    Publicat: 10.09.2018
  11. Der Warschauer Pakt - Verteidigungsbündnis des Ostens

    Publicat: 10.09.2018
  12. Der ewige Schelm - Trickster in der Mythologie

    Publicat: 06.09.2018
  13. Antarktika - Gefroren in der Zeit

    Publicat: 05.09.2018
  14. Aufgeklärter Patriotismus? - Ein philosophischer Exkurs

    Publicat: 05.09.2018
  15. Kurt Gödel - Die Grenzen des Verstandes

    Publicat: 05.09.2018
  16. Die Großstadt in der Literatur - Lichterflut steht ihr gut

    Publicat: 04.09.2018
  17. Der Bosporus - Geschichte einer Meerenge

    Publicat: 03.09.2018
  18. Landschwund - Wenn Land für immer verschwindet

    Publicat: 30.08.2018
  19. Sand - Überall vorhanden und doch knapp

    Publicat: 30.08.2018
  20. Alchemisten - Lügner, Forscher, Philosophen

    Publicat: 29.08.2018

136 / 184

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site