Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3676 Episoade
-
Asexualität - Keine Lust auf die Lust?
Publicat: 02.11.2017 -
Eskalation in Wackersdorf - Atom-Streit in der Oberpfalz
Publicat: 30.10.2017 -
Che Guevara - Vom Leben und Nachleben des berühmten Revolutionärs
Publicat: 30.10.2017 -
Gesundheitsforschung - Gemeinsamkeiten zwischen Tier und Mensch
Publicat: 26.10.2017 -
Immer mehr, immer schneller - Warum weniger für die Gesellschaft oft mehr ist
Publicat: 26.10.2017 -
Raum für das Wesentliche - Minimalismus als Lebensstil
Publicat: 26.10.2017 -
Grundrechte für Tiere? - Auf dem Weg zu einer animalischen Ethik
Publicat: 25.10.2017 -
Die Leistungsgesellschaft - Ein Phänomen der Moderne?
Publicat: 24.10.2017 -
Die Orgel und ihr Gebrauch - von der Königin der Instrumente
Publicat: 24.10.2017 -
Die Geschichte der Schäferei - Ein spartanisches Idyll
Publicat: 23.10.2017 -
Die Esche - Edelholz und Weltenbaum
Publicat: 19.10.2017 -
Wie Bäume kommunizieren - Was flüstert die Fichte?
Publicat: 19.10.2017 -
Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe
Publicat: 19.10.2017 -
Geschichte der Industriepolitik - Kohlepfennig und Abwrackprämie
Publicat: 19.10.2017 -
Wege aus der Überanpassung - Die Arbeit mit dem "inneren Kind"
Publicat: 18.10.2017 -
Mitgefühl - Was Hirnforscher darüber wissen
Publicat: 18.10.2017 -
Igor Strawinsky - Der Schock der Moderne
Publicat: 17.10.2017 -
Sergej Rachmaninow - Ein Musikerleben zwischen zwei Welten
Publicat: 16.10.2017 -
Der Stoffwechsel - Unser unbekannter Motor
Publicat: 12.10.2017 -
Eindeutig Klimawandel
Publicat: 12.10.2017
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.