Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episoade
-
Umstrittene Fahndung - Was die DNA über Mörder verrät
Publicat: 19.02.2016 -
Vom Sakrileg zum Serienstar - Geschichte der Rechtsmedizin
Publicat: 19.02.2016 -
Ginseng - Eine legendäre Heilwurzel
Publicat: 18.02.2016 -
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Publicat: 18.02.2016 -
Kulturen im "Gefühlscheck" - Indianerherz oder Jammerlappen?
Publicat: 17.02.2016 -
Die Entzifferung der Hieroglyphen - Jean Francois Champollion
Publicat: 15.02.2016 -
Alltag und Politik in Gaza - Gespräch mit Torsten Teichmann
Publicat: 12.02.2016 -
Gaza - Die Geschichte einer Tragödie
Publicat: 12.02.2016 -
Vom Sinn des Klagens - Philosophische Betrachtungen
Publicat: 10.02.2016 -
Der heiße Draht - Eine Kulturgeschichte des Telefons
Publicat: 08.02.2016 -
Der Main-Donau-Kanal - Vision und Wirklichkeit
Publicat: 05.02.2016 -
Schiffe auf der Wasserautobahn - Gespräch mit Lars Mönch
Publicat: 05.02.2016 -
Containerschiffe unterwegs - Stau auf der Meeresautobahn?
Publicat: 05.02.2016 -
Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy - Kongeniale Geschwister
Publicat: 02.02.2016 -
Kulturgeschichte des Absinths - Die Macht des Rauschs
Publicat: 01.02.2016 -
Risiko Quecksilber - Gespräch mit Dr. Rudolf Schierl
Publicat: 29.01.2016 -
Gefahrenquelle Quecksilber - Umweltbelastung durch Kraftwerke
Publicat: 29.01.2016 -
Chemie in Lebensmitteln - Die schöne neue Welt des Essens
Publicat: 29.01.2016 -
Die Bauchspeicheldrüse - Insulinfabrik und Verdauungshelfer
Publicat: 28.01.2016 -
Männerfreunde - Durch dick und dünn
Publicat: 27.01.2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.