Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episoade
-
Schickt er Jesus auf den Scheiterhaufen? Dostojewskijs "Großinquisitor"
Publicat: 14.07.2014 -
Petrus, "Schwankender Fels?" - Was man von dem Apostel weiß
Publicat: 02.07.2014 -
We shall overcome! - Der Civil Rights Act von 1964
Publicat: 30.06.2014 -
Das Haiku - Drei Zeilen, die alles sagen
Publicat: 16.06.2014 -
Philosophische Gedanken zur Peinlichkeit - bloßgestellt - beschämt - blamiert
Publicat: 11.06.2014 -
Johann Wolfgang von Goethe - Mein Leben, ein einzig Abenteuer
Publicat: 03.06.2014 -
Faust und die Folgen
Publicat: 03.06.2014 -
Gregor Mendel - Der geniale Erbsenzähler
Publicat: 29.05.2014 -
Das Immunsystem - Die Polizei des Körpers
Publicat: 22.05.2014 -
Epikur - Der Philosoph der maximalen Lust
Publicat: 14.05.2014 -
Gotthold Ephraim Lessing - Minna von Barnhelm
Publicat: 13.05.2014 -
Heinrich Himmler, Chef der SS - Pedantischer Massenmörder
Publicat: 12.05.2014 -
KZ Ravensbrück - Eine Hölle eigens für Frauen
Publicat: 12.05.2014 -
Immanuel Kant - Der Weltweise aus Königsberg
Publicat: 07.05.2014 -
Das Blut - Kraftstoff des Lebens
Publicat: 24.04.2014 -
Shakespeares Othello - Liebe zwischen zwei Kulturen
Publicat: 22.04.2014 -
Das Kreuz - Zeichen des Widerspruchs und der Befreiung
Publicat: 16.04.2014 -
Axel Caesar Springer - Zeitungszar mit Sendungsbewusstsein
Publicat: 14.04.2014 -
Bayerns letzter Henker - Der Nachrichter Johann Reichart
Publicat: 24.03.2014 -
Gustav von Kahr - Ein Ministerpräsident radikalisiert Bayern
Publicat: 17.03.2014
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.