Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episoade
-
Der Hitlerputsch - Anfang vom Ende der Demokratie
Publicat: 17.03.2014 -
Wilhelm II. - Phantast von Gottes Gnaden
Publicat: 03.02.2014 -
Die Taube - Friedenssymbol und Hassobjekt
Publicat: 29.01.2014 -
Monogamie, Polygamie - Von Erst-, Zweit- und Drittbeziehungen
Publicat: 29.01.2014 -
Rudolf Höß - Ein deutscher Nationalsozialist
Publicat: 27.01.2014 -
Der Blaue Planet - Vom Gehen und Kommen der Ozeane
Publicat: 23.01.2014 -
Die Schlacht am Little Bighorn und wie es dazu kam
Publicat: 20.01.2014 -
Die Konjunktur - Beobachtet, gehätschelt und gebremst
Publicat: 10.01.2014 -
Die sieben Todsünden - Dämonen mitten unter uns
Publicat: 08.01.2014 -
Pablo Picasso - Genie des Wandels
Publicat: 31.12.2013 -
Gedenkstätte Auschwitz - Ort des Unbegreifbaren
Publicat: 20.12.2013 -
Gustaf Gründgens - Des Teufels Intendant
Publicat: 17.12.2013 -
Leo von Klenze - Der Mann, der Münchens Bild prägte
Publicat: 02.12.2013 -
Wie erinnern an die NS-Zeit? - Gespräch mit Dr. Jörg Skriebeleit
Publicat: 08.11.2013 -
Urlaub beim Führer - Tourismus auf dem Obersalzberg
Publicat: 08.11.2013 -
Max Mannheimer - Ein unvorstellbares Leben
Publicat: 08.11.2013 -
Georg Büchner - Dann nehme ich den Schießprügel
Publicat: 22.10.2013 -
Tot oder lebendig? - Unsterblichkeit in Mythos und Realität
Publicat: 16.10.2013 -
Giuseppe Verdi - Die Kraft der Melodie
Publicat: 08.10.2013 -
Garum, Galgant, Glutamat - Kleine Geschichte der Gewürze
Publicat: 22.08.2013
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.