1653 Episoade

  1. 8.8.1576: Tycho Brahe legt den Grundstein zu Uraniborg

    Publicat: 08.08.2022
  2. 6.8.1945: Paul Tibbets fliegt den Einsatz über Hiroshima

    Publicat: 05.08.2022
  3. 5.8.1950: Die Charta der Heimatvertriebenen wird unterzeichnet

    Publicat: 05.08.2022
  4. 4.8.1758 Voltaire besucht die Markgräfin von Baden

    Publicat: 03.08.2022
  5. 3.8.1787: Horace Bénédict de Saussure besteigt den Mont Blanc

    Publicat: 03.08.2022
  6. 2.8.1980: Der Bahnhof von Bologna ist Ziel eines Attentats

    Publicat: 02.08.2022
  7. 1.8.1936: Die Olympischen Spiele beginnen ohne Gretel Bergmann

    Publicat: 01.08.2022
  8. 30.7.1966: Dieter Dengler flieht aus laotischer Gefangenschaft

    Publicat: 29.07.2022
  9. 29.7.626: Die Awaren belagern Konstantinopel

    Publicat: 29.07.2022
  10. 28.7.1914: Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg

    Publicat: 28.07.2022
  11. 27.7.1990: Die letzte Ente verlässt die Citroen-Montagehallen

    Publicat: 26.07.2022
  12. 25.7.1908: Arthur Conan Doyle veröffentlicht eine Sport-Reportage

    Publicat: 24.07.2022
  13. 22.7.1985: Das Wattenmeer wird Nationalpark

    Publicat: 21.07.2022
  14. 20.7.1796: Mungo Park erreicht als erster Europäer den Niger

    Publicat: 19.07.2022
  15. 16.7.1228: Franz von Assisi wird heilig gesprochen

    Publicat: 15.07.2022
  16. 13.7.1870: Bismarck veröffentlicht die „Emser Depesche“

    Publicat: 13.07.2022
  17. 11.7.1972: Das Schachspiel des Jahrhunderts beginnt

    Publicat: 11.07.2022
  18. 9.7.1915: Die deutsche Schutztruppe kapituliert in Namibia

    Publicat: 09.07.2022
  19. Trailer: Was geht- was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.

    Publicat: 08.07.2022
  20. 8.7.1915: Sütterlin wird Pflicht in preußischen Schulen

    Publicat: 08.07.2022

41 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site