SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1653 Episoade
-
7.7.2001: Daniel Barenboim dirigiert Wagner in Jerusalem
Publicat: 07.07.2022 -
6.7.1767: Casanova besucht Schwetzingen
Publicat: 06.07.2022 -
5.7.2012: Die FIFA genehmigt die Torlinientechnik
Publicat: 05.07.2022 -
4.7.1954: Deutschland wird Fußballweltmeister
Publicat: 04.07.2022 -
2.7.1816: Die "Medusa" läuft auf eine Sandbank
Publicat: 02.07.2022 -
1.7.1979 Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt
Publicat: 01.07.2022 -
30.6.1764: Die Bestie des Gévaudan tötet zum ersten Mal
Publicat: 30.06.2022 -
29.6.1932: Die Auto Union AG wird gegründet
Publicat: 29.06.2022 -
28.6.1914: Erzherzog Franz Ferdinand wird erschossen
Publicat: 28.06.2022 -
27.6.1871: Das Rudergerät wird in den USA patentiert
Publicat: 27.06.2022 -
25.6.1982: Deutschland und Österreich liefern sich ein "Spiel der Schande"
Publicat: 25.06.2022 -
23.6.1802: Alexander von Humboldt besteigt den Chimborazo
Publicat: 23.06.2022 -
21.6.1791: Die französische Königsfamilie flieht aus Paris
Publicat: 21.06.2022 -
20.6.1977: Manfred Krug verlässt die DDR
Publicat: 20.06.2022 -
17.6.1962: Pittiplatsch hat seinen ersten Fernsehauftritt
Publicat: 17.06.2022 -
15.6.1904: Auf dem East River versinkt ein Raddampfer
Publicat: 15.06.2022 -
14.6.1985: Das Schengener Abkommen wird unterzeichnet
Publicat: 14.06.2022 -
13.6.1966: Ein Beluga-Wal schwimmt am Bundestag vorbei
Publicat: 13.06.2022 -
11.6.1942: Herbert Baum nimmt sich in der Haft das Leben
Publicat: 11.06.2022 -
10.6.1865: Wagners „Tristan und Isolde“ wird uraufgeführt
Publicat: 10.06.2022
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.