1659 Episoade

  1. 29.7.2004: Jürgen Klinsmann wird Fußball-Bundestrainer

    Publicat: 29.07.2020
  2. 28.7.1951: Die Genfer Flüchtlingskonvention wird verabschiedet

    Publicat: 28.07.2020
  3. 25.7.1828: Ignaz Bösendorfer wird Klavierbauer

    Publicat: 25.07.2020
  4. 22.7.1946: Die Weltgesundheitsorganisation WHO wird gegründet

    Publicat: 22.07.2020
  5. 18.7.1796: Alois Senefelder erfindet die Lithographie

    Publicat: 18.07.2020
  6. 17.7.1945: In Potsdam beginnt die Dreimächtekonferenz

    Publicat: 17.07.2020
  7. 16.7.1951: „Der Fänger im Roggen“ von J.D. Salinger erscheint

    Publicat: 16.07.2020
  8. 15.7.1893: In Dresden wird die Loschwitzer Brücke eingeweiht

    Publicat: 15.07.2020
  9. 14.7.1795: Die Marseillaise wird französische Nationalhymne

    Publicat: 14.07.2020
  10. 11.7.1893: Der Japaner Mikimoto züchtet runde Perlen

    Publicat: 11.07.2020
  11. 10.7.1896: Maria Montessori wird Ärztin

    Publicat: 10.07.2020
  12. 9.7.1762: Zarin Katharina putscht gegen ihren Ehemann Zar Peter

    Publicat: 09.07.2020
  13. 8.7.1915: Preußische Schulen führen die Sütterlin-Schrift ein

    Publicat: 08.07.2020
  14. 7.7.1969: Die Björn Steiger Stiftung wird gegründet

    Publicat: 07.07.2020
  15. 3.7.1974: Im Fernsehen läuft der Horrorfilm „Katzenmenschen“

    Publicat: 03.07.2020
  16. 2.7.1909: Der Chemiker Fritz Haber stellt Ammoniak her

    Publicat: 02.07.2020
  17. 27.6.1693: In London erscheint die erste Frauenzeitschrift

    Publicat: 27.06.2020
  18. 26.6.1974: Supermarkt-Artikel werden mit Strichcode markiert

    Publicat: 26.06.2020
  19. 25.6.1959: „Serengeti darf nicht sterben“ kommt in die Kinos

    Publicat: 25.06.2020
  20. 24.6.1933: Nazi-Deutschland verbietet die Zeugen Jehovas

    Publicat: 24.06.2020

65 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site