1659 Episoade

  1. 23.6.1868: Die Sholes-Glidden-Schreibmaschine wird patentiert

    Publicat: 23.06.2020
  2. 22.6.1633: Die päpstliche Inquisition verhört Galileo Galilei

    Publicat: 22.06.2020
  3. 20.6.1893: Erik Satie beendet seine einzige Liebesaffäre

    Publicat: 20.06.2020
  4. 17.6.1885: Die Freiheitsstatue kommt im New Yorker Hafen an

    Publicat: 17.06.2020
  5. 13.6.1930: Das Radio sendet die Ton-Collage „Weekend“

    Publicat: 13.06.2020
  6. 12.6.1942: Der NS-Film „Die große Liebe“ kommt in die Kinos

    Publicat: 12.06.2020
  7. 9.6.1833: Die Paulskirche in Frankfurt wird eingeweiht

    Publicat: 09.06.2020
  8. 8.6.1969: Rolling-Stones-Gründer Brian Jones verlässt die Band

    Publicat: 08.06.2020
  9. 6.6.1789: In Württemberg wird eine Spatzensteuer erhoben

    Publicat: 06.06.2020
  10. 4.6.1961: Die ARD sendet die erste Sportschau

    Publicat: 04.06.2020
  11. 3.6.1989: In Karlsruhe wird das ZKM gegründet

    Publicat: 03.06.2020
  12. 30.5.1958: Béla Bartóks erstes Violinkonzert wird uraufgeführt

    Publicat: 30.05.2020
  13. 29.5.1993: Beim Solinger Brandanschlag sterben fünf Menschen

    Publicat: 29.05.2020
  14. 27.5.1918: Alfons XIII. von Spanien erkrankt an der Grippe

    Publicat: 27.05.2020
  15. 25.5.1906: Paula Modersohn-Becker malt sich selbst nackt

    Publicat: 25.05.2020
  16. 23.5.1829: Cyrill Demian erhält das Patent für ein Akkordeon

    Publicat: 23.05.2020
  17. 22.5.1933: Zigarettenfabrikant Reemtsma unterstützt die NSDAP

    Publicat: 22.05.2020
  18. 20.5.1184: Friedrich Barbarossa empfängt zum Mainzer Hoftag

    Publicat: 20.05.2020
  19. 19.5.1933: Nazi-Kitsch wird gesetzlich verboten

    Publicat: 19.05.2020
  20. 18.5.1972: „Die neuen Leiden des jungen W.“ werden uraufgeführt

    Publicat: 18.05.2020

66 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site