Wirtschaft · Forschung · Debatten
A podcast by ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
53 Episoade
-
Deutschland hat die Wahl. Was sagen die Wahlprogramme?
Publicat: 12.02.2025 -
„Warum bekommt es Deutschland nicht auf die Reihe?“
Publicat: 12.12.2024 -
Fünf Sterne für nichts? Über Onlinebewertungen
Publicat: 17.10.2024 -
Mehr Migration, mehr Kriminalität?
Publicat: 18.09.2024 -
Vorsprung durch Jugend? Wie Azubis Unternehmen modernisieren
Publicat: 20.08.2024 -
Was bringt die globale Mindeststeuer für Deutschland?
Publicat: 24.07.2024 -
Atomkraft? Jein danke! Über das ökonomische Für und Wider
Publicat: 21.06.2024 -
Joint, Venture, Capital – Cannabis und Ökonomie
Publicat: 15.05.2024 -
„Einmal ZEW, immer ZEW“ – Über die lebenslange Verbundenheit
Publicat: 19.04.2024 -
„Green Finance“ – Etikettenschwindel für ein gutes Gewissen?
Publicat: 22.03.2024 -
Junge Unternehmen: Gründergeist in Krisenzeiten
Publicat: 16.02.2024 -
„Man muss den Mut zu einfachen Worten haben“
Publicat: 05.01.2024 -
„Mit Angst kommen wir da nicht weiter“
Publicat: 15.12.2023 -
Mit Innovationskraft durch die Krise und 30 Jahre MIP
Publicat: 24.11.2023 -
Die Rechnung bitte! Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Publicat: 20.10.2023 -
Warum der Brückenstrompreis die Energiewende bremst
Publicat: 15.09.2023 -
Was macht eine Personalerin in der Forschung?
Publicat: 25.08.2023 -
Auf die Plätze, fertig, los? So gelingt die Kitaplatzvergabe
Publicat: 21.07.2023 -
Arbeitsmarktwunder Migration?
Publicat: 23.06.2023 -
Welche Zukunft hat das Homeoffice nach der Pandemie?
Publicat: 19.05.2023
Der Podcast des ZEW Mannheim.