1000 Antworten
A podcast by SWR

1718 Episoade
-
Wer ist der Anführer bei Vogelschwärmen?
Publicat: 03.09.2023 -
Warum bewegen sich Wolken manchmal in verschiedene Richtungen?
Publicat: 30.08.2023 -
Woher kommt das Wort Urlaub?
Publicat: 28.08.2023 -
Wie entsteht ein Akku-Brand?
Publicat: 27.08.2023 -
James Bond holt im freien Fall ein Flugzeug ein und klettert ins Cockpit. Ist das theoretisch möglich?
Publicat: 27.08.2023 -
Woher kommt "es faustdick hinter den Ohren haben"?
Publicat: 26.08.2023 -
Wie heiß ist die Sonne?
Publicat: 21.08.2023 -
Was kann ich gegen Erdflöhe tun?
Publicat: 15.08.2023 -
Warum schmeckt der mitgebrachte Urlaubswein zu Hause nicht mehr so gut?
Publicat: 12.08.2023 -
Seit wann akzeptiert die katholische Kirche eine Feuerbestattung?
Publicat: 09.08.2023 -
Wie trauern Hunde?
Publicat: 08.08.2023 -
Sind Baskisch und Tschetschenisch miteinander verwandt?
Publicat: 07.08.2023 -
Woher kommt "jemand spricht mit gespaltener Zunge"?
Publicat: 07.08.2023 -
Ist Vaskonisch die europäische Ursprache?
Publicat: 06.08.2023 -
Was ist Aggression?
Publicat: 05.08.2023 -
Wirken ins Spültuch eingewebte Silberfäden antibakteriell?
Publicat: 04.08.2023 -
Sahen die Kelten aus wie die Comic-Gallier Asterix und Obelix?
Publicat: 03.08.2023 -
Woher kommt die Doppelung im Ortsnamen Baden-Baden?
Publicat: 02.08.2023 -
Warum trinkt James Bond seinen Martini geschüttelt, nicht gerührt?
Publicat: 31.07.2023 -
Wie lange dauert es, bis eine neue Redewendung im allgemeinen Sprachgebrauch ankommt?
Publicat: 29.07.2023
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.